Medec Detox ist ein Elektrolyse-Fußbad, welches sowohl in naturheilkundlich orientierten Praxen
als auch im Wellnessbereich zur Verbesserung der Befindlichkeit eingesetzt wird.
Bei der Anwendung werden Aktivionen aus speziellen Elektroden in einem wässrigen Medium frei.
Aktivionen sind hochaktive Teilchen, die während der Elektrolyse entstehen. Aktivionen sind für
zahlreiche Stoffwechselvorgänge im Körper verantwortlich.
Wasser - Element des Lebens
Wasser ist neben Sauerstoff, den wir ein-
atmen, das Lebenselexier “Nr. 1” -
Grundlage des Lebens. Der gesamte
menschliche Körper besteht zu ca. zwei
Dritteln, unser Gehirn sogar zu 85% und
das Blut zu 80% aus Wasser.
99% aller Stoffwechselvorgänge in un-
serem Organismus sind an das Vorhan-
densein von Wasser gebunden und lau-
fen im wässrigen Milieu ab. Wie wir
wissen, enthält jede unserer Körperzellen
Wasser (Intrazellularraum) und ist auch
von Wasser umgeben (Extrazellularraum).
Wasser bildet die Grundlage für alle
Stoffwechselprozesse und damit für das
reibungslose Zusammenspiel der Zelle.
Ausschließlich über Wasser werden Nähr-
stoffe in die Zelle transportiert und
Giftstoffe entsorgt.
Wasser dient als Vermittler thermischer, mechanischer und chemischer Reize. Seine Eigenschaften
können heilsam sein, reinigend, stabilisierend, vitalisierend oder wirken auf den ganzen Körper
regulierend. Wasser ist als eines der ältesten und der natürlichsten Schönheits- und Heilmittel der
Welt bekannt.
Das Wissen um die lebenserhaltende Heilkraft des Wassers ist so alt wie die Geschichte der
Menschheit. Kaum ein anderes Element erfreut sich einer derart Kraft spendenden Bedeutung für
Rituale, Reinheit, Lebensqualität, Gesundheit und Wohlbefinden.
“Detox - SPA”
... von der Antike bis zur Neuzeit
Bereits Hypokrates und andere große Persönlichkeiten des Altertums
lobten das wertvolle Nass in seiner Wirkung.
SPA = Gesund durch Wasser
lat. „Sanus Per Aquam“- besonders die Römer wussten, was dem Mensch richtig gut tut und bean-
spruchten das Motto - Reinigung, Entspannung, Regeneration und Wohlbefinden - in ihren
luxuriösen, marmornen Bäderbauten.
Fortgesetzt wurde der SPA-Gedanke von Pfarrer Sebastian Kneipp und Vincenz Prienitz. Sie galten
als Begründer der modernen Hydrotherapie. Hydrotherapie ist die Bezeichnung für die Anwendung
mit Wasser in jeder erdenklichen Form und auf jede mögliche Weise.
Die moderne Hydrotherapie nutzt die Eigenschaften des Wasser. Bis heute wird der SPA - Gedanke
fortgesetzt und findet sich in der Philosphie von “Wellness” wieder. Ganzheitliches Denken für
Körper und Seele, Harmonie und Balance, neue Energie, Inspiration und positive Erlebnisse zusammengefasst.
Elektrolyse
Mit Hilfe von Gleichstrom entstehen Ionen (geladene Teilchen) die gezielt Energie übertragen.
Negative Ionen bewegen sich in Richtung der positiven Elektrode (Anode) und positive Ionen
bewegen sich in Richtung der negativen Elektrode (Kathode) und erzeugen elektrolytische Effekte.
Ladungsunterschiede - Kräfte die erforderlich sind, um
den Transport von Stoffen zu ermöglichen.
Der menschliche Körper, entsprechend der biophysikalischen Grundlagen, stellt einen sogenannten
Leiter zweiter Klasse dar und ermöglicht den Stromfluss durch seine Zellen und im Gewebe
befindlichen wässrigen Lösungen. Es kommt zu einer Kettenreaktion. Die Freisetzung der Aktivionen
erfolgt in der Elektrode. Im Wasserbad entsteht ein gezieltes kombiniertes elektrisches- und
elektromagnetisches Feld.
Anwendung
Die Fußwanne wird mit sauberem Wasser gefüllt.
Optimiert und zur Erreichung der notwendigen Leitfähigkeit, werden dem Badewasser 3 speziell auf-
einander abgestimmte Mineralsalze als Pufferung (ph 7,2 - 8) zugesetzt. Nach Auflösung der
Mineralsalze, werden die Füße in die Wanne gestellt und die Anwendung kann beginnen.
Über die kunststoffgeschützte Elektrode, welche sich in der Mitte der Wanne befindet, wird nun
der Elektrolysevorgang begonnen.
Eine Anwendung kann zwischen 5 - 40 Minuten dauern.

Wasser ist Wellness … genießen Sie es …